Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei paeloeriumuvern

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch paeloeriumuvern auf unserer Website paeloeriumuvern.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sind wir verpflichtet, Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Angebote, die über unsere Website bereitgestellt werden.

Stand: Januar 2025

2. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

paeloeriumuvern
Schnarrenbergstraße 128
72076 Tübingen, Deutschland
Telefon: +49 711 22215690
E-Mail: info@paeloeriumuvern.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir sind bemüht, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.

3. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden automatisch beim Besuch unserer Website erhoben und sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns ohne weitere Informationen nicht möglich.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Analyse und Optimierung unserer Serviceleistungen
Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Für die Bereitstellung unserer Website, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Verbesserung unserer Dienste haben wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden
Auskunft über die verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecke, Kategorien von Empfängern
Informationen über die geplante Speicherdauer oder Kriterien für deren Festlegung

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation, unberechtigten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung. Log-Dateien werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie sind zur Aufklärung von Rechtsverstößen erforderlich. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Kontakt für Datenschutzanfragen

paeloeriumuvern
Schnarrenbergstraße 128
72076 Tübingen, Deutschland
E-Mail: info@paeloeriumuvern.com
Telefon: +49 711 22215690